top of page

UMRAHMUNG DER GEMEINDERATS-KONSTITUIERUNG

Auch in diesem Jahr war es am Donnerstag, 6. März 2025 abends wieder soweit. Die Musikanten/innen der Stadtmusik Dietikon (SMD) versammelten sich um 18:15 Uhr im Stadthaus Dietikon, um die Wahl des neuen Gemeinderatspräsidenten im Anschluss an die Sitzung musikalisch zu umrahmen und den frischgewählten Präsidenten in seinem neuen Amt zu beglückwünschen.

Die SMD in Aktion.
Die SMD in Aktion.

Einmal im Jahr treffen sich alle Gemeinde-ratsmitglieder, um das neue Präsidium des Dietiker Gemeinderats zu wählen.


Dieses Jahr wurde Konrad Lips (SVP) zum Ratspräsidenten auserkoren. Als er mit Blumenstrauss in der Hand von der Sitzung im 1. Stock ins Foyer hinunterkam, wurde er von einigen Mitgliedern der Dietiker Trychlergruppe herzlich empfangen.




Nebst dem Präsidenten setzt sich das Gremium in diesem Jahr noch aus der ersten Vizepräsidentin Katharina Kiwic (SP) und dem zweiten Vizepräsidenten Beat Hess (Grüne) zusammen.



Während des Apéros, den alle Teilnehmer/innen der Sitzung sowie einige Personen aus der Dietiker Bevölkerung genossen, gab die SMD stehend im Foyer des Stadthauses einige Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten. Zu hören waren die Märsche 'Musik Lenggenwil' und 'Infanterie Regiment 27', jedoch auch Konzertstücke wie 'Let me entertain you', 'In the Stone' und 'Dancing on the Seashore'. Auch einige Ohrwürmer wie 'I sing a Lied für di' von Andreas Gabalier und 'I hät no viu blöder ta' von Göla durften nicht fehlen.



Nach den ersten beiden Stücken gratulierte unser Präsident Fabian Zwimpfer, der heute auch als Dirigent amtete, dem frischgewählten Präsidenten herzlich und erinnerte die Anwesenden daran, dass am 24. Mai 2025 das Jahreskonzert der SMD stattfinden wird und sich die SMD freuen würde, wenn sich das eine oder andere Gesicht von heute an diesem Anlass blicken lassen würde.


Im Anschluss an das Konzert war es in diesem Jahr nicht notwendig, dass die SMD die Politiker/innen mit Marschmusik zu einem Restaurant geleitete, denn das Abendessen fand dieses Mal direkt im Foyer des Stadthauses statt; es gab 'Ghacktes mit Hörnli und Apfelmus'. Zum Essen waren auch die Mitglieder/innen der SMD herzlich eingeladen.

 
 
 

Comentários


bottom of page